- herausheben
-
I 〈V. tr.〉 jmdn. od. etwas \herausheben1. aus etwas heben, ergreifen u. herausnehmen2. 〈fig.〉 hervorheben, betonen● ein Kind aus dem Bad, Bett, Wasser \heraushebenII 〈V. refl.〉 sich \herausheben hervortreten, zur Geltung, zur Wirkung kommen ● die Farben, die Muster heben sich gut (aus der Umgebung) heraus◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.
* * *
he|r|aus|he|ben <st. V.; hat:1. von dort drinnen hierher nach draußen heben:das Kind aus dem Gitterbett, der Wanne h.2.diesen Aspekt hob sie in ihrer Rede besonders heraus;das Muster hebt sich [aus dem dunklen Untergrund] gut, kaum heraus.* * *
he|raus|he|ben <st. V.; hat: 1. von dort drinnen hierher nach draußen heben: das Kind aus dem Gitterbett, der Wanne h.; Aus einem Schlitten wurde eine Gestalt herausgehoben (Plievier, Stalingrad 90). 2. a) hervorheben, von seiner Umgebung ↑abheben (3 b): das Pathos, mit dem sie Unbedeutendes heraushob (Jens, Mann 32); b) <h. + sich> sich von seiner Umgebung ↑abheben (3 a): das Muster hebt sich [aus dem dunklen Untergrund] gut/kaum heraus.
Universal-Lexikon. 2012.